Home

Copyright Statement


Gitarre in der Klasse

Eine leichte Gitarrenschule für den Klassenunterricht ab Klasse 5



  • Ein Leitfaden vom ersten Tag an, inkl. Kennenlernspiel und Gruppenarbeit.
  • Intrumentalplaybacks in schülerfreundlichen Geschwindigkeiten.
  • Alle Songstrukturen sind angelegt auf bekannte Charthits.
  • Kann von Lehrern mit durchschnittlichen Gitarrenkenntnissen unterrichtet werden.
  • Beamer- und Tafelfreundlich im Querformat.
  • Für Projekttage geeignet.
  • Durch die einfachen Akkorde ist ein Wiedereinstieg für Schüler mit längerer Pause jederzeit möglich.




News: Aktuell sind aufbauend auf das erstellte Lehrbuch folgende Baussteine in Bearbeitung:

- Bass in der Klasse

- Cajon in der Klasse

- Schlagzeug in der Klasse

- Keyboard in der Klasse



Mit geringen Aufwand?

Wie soll man den ein Mal in der Woche stadtfindenden Gruppenunterricht in einer Klasse gestalten? Mit Noten, Tabulaturen oder normalen Akkorden wird es schwer. Ausfälle durch Krankheit, Projekttage oder Ausflüge sind schier nicht zu kompensieren. Spannend wird es, wenn ein Teil der Gruppe keine Instrumente zum üben zu Hause hat. Ein geordneter und aufbauender Lehrpfad ist dadurch fast unmöglich. Niederschwellig - das Erlernen mit geringem Aufwand. Frede Ferber hat in einer Projektarbeit ein Jahr zwei 5. Klassen an der Gesamtschule Blaubeuren begleitet und das Lehrheft Gitarre in der Klasse entwickelt. Mit diesen Buch ist es möglich, einen lustigen und effektiven Unterricht in großen Gruppen zu organisieren.. 


...

Was ist neu?

Die Akkorde werden über alle Saiten mit nur zwei Fingern gegriffen. Dadurch ist es möglich, Schüler nach längerer Pause wieder schnell in die Gruppe einzugliedern. Sämtliche Songs sind mit schülerfreundlichen Playbacks geschrieben worden. Alle Songs sind vom Ablauf an bekannte Lieder aus den Charts angelehnt. Und da sich Akkordreihenfolgen in der Popularmusik wiederholen, können mit Hilfe des Kapodasters gleich mehrere Songs gespielt werden. Das bringt ordentlich Abwechslung in den Unterricht.

Beispiele?

Hier das erste Beispiel über eine Leersaitenstudie als pdf.

Die dazugehörige Mp3 kannst du hier anhören. Die Schüler lernen beim Spielen der Saiten A und E die Gitarre kennen und sammeln erste Erfahrungen mit den Playbacks. 


Das zweite Beispiel ist aus dem Kapitel 6 und behandelt die ersten Akkorde. Hier die Mp3. Alle Songs sind an bekannte Charthits angelehnt.




Bestellen?

Geht ganz einfach per Mail. Bitte gebe bei der Bestellung deinen Namen bzw. die Firma sowie deine Lieferadresse an.

Alle weiteren Infos und den Paypal Link gibt es dann von uns.

60 Seiten mit Übungen werden mit 31 Mp3 Dateien begleitet.


Kosten: 25 Euro plus Versand 3,50 Euro. 


Einen Link zu den Mp3 Dateien erhälst du mit deiner Rechnung.




Zur Person

Frede Ferber - Jahrgang 1975. Besuchte zwei Jahre die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, Fachrichtung Popularmusik, Hauptfachinstrument Bass. 2010 war er Mitbegründer der www.musikschule-oton.de in Ehingen (Donau), die mittlerweile an drei weiteren Standorten zu finden ist. Seit 2019 unterrichtet er an der eigenen Schule sowie  Cajon für die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Pfuhl. Für die Musikschule Blaubeuren unterrichtet er die Klassenfächer Gitarre und Band. Als Bassist spielte er unter anderem für „die happy“ (Rock), „ Ariane Müller Band“ (Musical und Gala), „Ortsgespräch“ (Pop). Aktuell ist er als singender Tieftöner bei der Oktoberfestband Albfetza zu hören. Neben seiner Dozententätigkeit schreibt Frede eine wöchentliche Kulturkolumne für das Ulmer Wochenblatt.

Weitere Infos findest du unter:


www.frede-ferber.de


Besuch uns auf Facebook.


Liebe Grüße 

Frede Ferber